sportwetten


Kinotipp: „Lady Vegas“

Seit dem gestrigen Donnerstag ist eine neue Aufstiegsgeschichte aus Las Vegas in den Deutschen Kinos: Lady Vegas heißt der neue Film von Regisseur Stephen Frears.

Darin geht es um die schöne und herzensgute Beth Raymer (Rebecca Hall), die ihren Job als Stripperin in Florida aufgibt, um Cocktailkellnerin in Las Vegas zu werden. Als sie dort allerdings keine Anstellung findet, nimmt sie der Sportwettenexperte Dink (Bruce Willis) unter seine Fittiche. Er gibt ihr einen Job, lässt sie Wetten platzieren und eine Erfolgssträhne der beiden nimmt ihren Lauf. Beth scheint ein Glücksbringer zu sein.

Dinks Frau, das Ex-Showgirl Tulip (Catherine Zeta-Jones), gefällt das enge Verhältnis ihres Mannes zu Beth überhaupt nicht und so zwingt sie ihn, sie zu feuern. Daraufhin zieht Beth nach New York und nutzt ihr Hintergrundwissen in der Branche, um Dinks Konkurrenten Rosie (Vince Vaughn) groß rauszubringen. Dieser ist allerdings in zwielichtige Geschäfte verwickelt, was zu einigen Problemen führt, aus denen Sie nur Dink befreien kann.

Der Film erzählt aus unterhaltsame Art und Weise den Aufstieg einer ehemaligen Stripperin zur renommierten Sportwetten-Kennerin. Für alle Fans des Sportwettengeschäfts und nicht allzu anspruchsvollen Aufstiegsgeschichten ist der Film ein Kinobesuch wert.


Sportwetten – Begeisterung und Nervenkitzel

Sport regiert die Welt. Tagtäglich und über das ganze Jahr verteilt besuchen Millionen Menschen weltweit Sportveranstaltungen. Ob Fußball, Basketball, Tennis, Formel 1, Football oder Radsport – die Bandbreite des Leistungssports ist groß. Der Reiz eines jeden Wettkampf steckt im Nervenkitzel, dem Wettstreit zwischen Mannschaften und Individuen. Wer gewinnt das Spiel, wer erringt die Ligakrone oder den Weltmeistertitel? Diese Fragen treibt die Fans in Stadien – und in Wettbüros und mittlerweile zahlreiche Online-Plattformen für Sportwetten.

Gewettet kann in beinahe jeder Sportart werden. Gewettet wird auf Ergebnisse, genauer gesagt auf Spielergebnisse. Entweder zu festen Gewinnquoten oder aber zu Quoten, die variabel sind. Im Internet findet sich eine mannigfaltige Auswahl an Online-Portalen. Diese Wettanbieter sind dabei, die klassischen Wettbüros, in denen Wettscheine augefüllt und Bargeld eingesetzt wird, abzulösen. Die Zeiten, in denen nur gut betuchte Herrschaften an den Pferderennbahnen wetteten, sind längst vorbei. Sportwetten sind zu einer Volkssportart geworden.

Sportwetten gibt es übrigens nicht nur in den bekannten Sportarten. In Großbritannien gibt es Wetten bei Hunderennen, in Abu Dhabi bei Kamelrennen. Die Wettwelt ist groß und schillernd. Hier gilt: Andere Länder, andere Sitten. In Urlauben kann es durchaus spannend sein, einmal an (in westlichen Gefilden fremden Sportwetten) teilzunehmen.

Ein großes Erlebnis ist es nach wie vor, auf Rennpferde zu setzen. So wie beispielsweise regelmäßig bei der Großen Woche im badischen Iffezheim. Einmal im Jahr wird das Örtchen zum Weltsport-Dorf sowie zum Wettsport-Dorf. Mehr als 70.000 Besucher pilgern regelmäßig nach Nordbaden. Für viele Rennställe ist es der Höhepunkt des Jahres. Für die Freunde gepflegter Pferdewetten ebenfalls.

Für alle Sportwetten gilt: Je unwahrscheinlicher der Tipp desto größer die Chance auf großen Gewinn. Gerade für Einsteiger und jene, die kein Geld für große Einsätze in Spielcasinos haben, bieten Sportwetten eine ideale Gelegenheit, zwanglos und in Verbindung mit Leidenschaft für den Sport zu wetten.